Schneefraese Peter SFT 1000/2600
oder bei der Schweizer Armee "Pneuladeschaufel 58"
Bei der Peter SFT 1000/2600 handelte es sich um einen Monoblock fuer den Radlader-Anbau.
Bei der Schweizer Armee hatte dieses Aggregat den Eigennamen "Pneuladeschaufel 58"
und wurde wohl ausschliesslich an den den "International Hough Payloader" montiert.
Ob es noch andere Abnehmer als die schweizer Armee hatte, kann ich nicht sagen.
Die Zahlen in Namen ergeben sich aus dem Fraeswalzen-Durchmesser von 1.000 mm und
der Raeumbreite von 2.600 mm.

Hier ein paar technische Daten:
  • Raeumbreite: 2.600 mm
  • Fraeswalzen-Durchmesser: 1.000 mm
  • Wurfweite: ca. 15 m
  • Raeumleistung his 4.000 m3/h
  • Antriebsmotor: Deutz A8L 614F mit 145 PS
  • Masse Aggregat nicht montiert
    • Gewicht: 3.900 kg
    • Hoehe: 2.650 mm (bis Auspuffrohr)
  • Masse montiert mit Radlader
    • Laenge: 6.700 mm
    • Breite: 2.600 mm
    • Hoehe: 3.300 mm
    • Gewicht: 14.420 kg
    • Geschwindigkeit Ueberfuehrung: 20 km/h

Sonderausfuehrung SFT 1000/2600 an HGm 51 (Bahnschleuder)

Massbild

Schema Stufenweises Fraesen
last update: 11.04.2015
home