Schörling Waggonbau/D
Grosskehrmaschinen |
||
![]() |
||
Die Firma Schoerling-Waggonbau war einer der groessten Kehrmaschinenhersteller im
20. Jahrhundert. Ich beschraenke mich auf dieser Seite ausschliesslich auf die Geschichte der Fa. Schoerling-Waggonbau bis ca. 1995, also Fahrzeuge, welche unter dem Brand "Schoerling-Waggonbau" bzw. "Schoerling-Fahrzeugtechnik" entwickelt und produziert wurden. Der Uebergang zu Bucher-Schoerling war fliessend, es wurden die gleichen Typen weiterhin produziert unter einem neuen Brand, ansonsten aenderte sich erstmal nicht so viel. Erst mit dem Uebergang zur CF/OF-Reihe handelt es sich dann um Typen, welche nicht mehr zu Schoerling-Waggonbau gehoeren, sondern schon unter der Nachfolgefirma Bucher-Schoerling entwickelt und produziert wurden. Ich versuche hier mal, die Typen der Grosskehrmaschinen Schoerling-Waggonbau zusammenzutragen, insbesondere bei aelteren Fahrzeugen habe ich allerdings das Problem der genauen Typenbezeichnungen bzw. technischer Kennwerte. Dieses kann ich aber schon zu den Typbezeichnungen sagen:
Die Kehr- und Aufnahmeeinrichtung ist in der Regel in Fahrtrichtung rechts. Bei Fahrzeugen mit beidseitigen Kehr- und Aufnahmeeinrichtungen wird die Grundtypenbezeichnung zweimal aufgefuehrt (z.B. TSZ-TS) Sonderausfuehrungen:
|
||
![]() aeltere Kehrmaschinen |
![]() Typ RSZ Rinnsteinkehrfahrzeug |
![]() Typ TAZ |
![]() Typ TSZ |
![]() Typ TTV |
|
![]() Prospekt Schoerling Grosskehrfahrzeuge |
||
last update: 28.09.2014 | ||
home |